Sitemap Kinder-Groessen.de
Sitemap / Inhaltsverzeichnis der Webseite: Kinder-Groessen.de
Seiten
Sitemap / Inhaltsverzeichnis der Webseite: Kinder-Groessen.de
Bald halten Sie Ihren kleinen Liebling in den Händen und wollen sich heute auf den Alltag mit Ihrem kleinen Liebling vorbereiten. Dann denken Sie sicherlich auch an die Erstlingsausstattung für die Tage nach der Entbindung.
Der oder die kleine Erdenbürger/-in sollen es ja möglichst bequem haben.
Die erste Grundausstattung für Ihr Baby sollte aus mindestens folgenden Kleidungsstücken bestehen:
6 Bodys, 6 Strampler, 6 Shirts, 6 Hemdchen, 6 Paar Söckchen, 2 Baumwollmützchen, 1 Jäcken, 2 Schlafanzüge und je nach Jahreszeit noch 1 Paar Fäustlinge und 2 Pullover oder Strickjacken.
Des Weiteren empfehlen wir Ihnen: Kaufen Sie Baby Mode aus naturbelassenen und schadstofffreien Materialien wie Baumwolle und Wolle. Eine besonders feine Wolle, wenn auch sehr teure Wolle ist Kaschmirwolle. Diese wird sehr fein gesponnen, ist sehr leicht und verfügt über sehr gute Wärmerückhaltungseigenschaften.
Außerdem benötigen Sie, Wenn Sie Ihr Baby stillen wollen folgende Ausstattung:
1 Stillkissen und Stilleinlagen, 1 Milchpumpe mit Zubehör, 2 Still-Bhs, 2-3 Spucktücher
Für Babys die mit der Flasche gefüttert werden benötigen Sie:
5 Milchfläschchen mit Saugern Größe SMALL oder 1, 2 Teefläschen mit Sauger, Flaschenbürste, Flaschenwärmer, Dampf-Sterilisiergerät, Thermosflasche für heißes Wasser, 5 Lätzchen
Natürlich müssen Babies gewickelt werden und daher sind folgende Dinge nötig:
Wickelkommode mit Auflage, 2x Windeln kleinste Größe, Windeleimer, Feuchttücher, Wundcreme für den Popo, Babypflegeöl, Waschlappen, Babyseife (parfümfrei)
Darüber hinaus benötigen sie für die erste Nacht ihres Babys zu Hause, was sicherlich eine Umstellung auf eine ungewohnte Umgebung für Ihr Baby darstellt, folgende Ausstattungsstücke:
Babybett mit Betthimmel, Matratze und Matratzenauflage, wasserdichte Moltonunterlage, Spannbettuch, Schlafsack, Einziehdecke, Babybettwäsche aus Baumwolle, Babyphone
Sicherlich werden Sie sobald möglich den ersten Spaziergang oder Ausflug mit Ihrem Baby unternehmen. Hierfür benötigen Sie:
Kinderwagen, Wickeltasche, Fußsack, Tragetuch und je nach Jahreszeit auch ein Sonnenschirmchen für den Kinderwagen
Unser Service ist kostenlos und wenn Ihnen unsere Webseite gefällt wären wir dankbar, wenn Sie uns Ihren Freunden und Verwandten weiterempfehlen.
Babyspielzeug wie Rassel, Greifling, Activity Center, Kuscheltiere, Schmusetücher, Spieluhren, Mobiles, Rasselkette, Spielbogen, Oball, Trapez, Skwish fördern die Entwicklung des Baby. Kauft bitte nur Alters- und Kindgerechtes Spielzeug mit anerkannten GS-Zeichen, CE-Zeichen, VDE, Spiel gut, Fair-spielt, TÜV SÜD Siegel.
Wenn Sie sind mit unserem Service zufrieden sind, würden wir uns über Ihre Weiterempfehlung an Freunde, Verwandte, Bekannte und Nachbarn sehr freuen!
Die Geburt Deines Babys steht bevor und Du möchtest die ersten Strampler kaufen? Dann hilft Dir unsere Größentabelle für Strampler sicherlich weiter.
Stramplergröße | Körpergröße in cm | Alter / Monate |
---|---|---|
38-48 | bis 46 | Frühchen |
50 | 47 bis 50 | 0-1 |
56 | 51 bis 56 | 1-2 |
62 | 57 bis 62 | 3-4 |
68 | 63 bis 68 | 5-7 |
74 | 69 bis 74 | 8-10 |
80 | 75 bis 80 | 11-15 |
86 | 81 bis 86 | 16-22 |
92 | 87 bis 92 | 23-29 |
98 | 93 bis 98 | 30-38 |
Tipp: Für die Erstausstattung reichen 6 Strampler.
Nimm bitte ein Zentimeterband und miss Dein Baby vom Kopf bis hin zu den Füßen/Ferse. Die so ermittelte Grösse zeigt die Stramplergröße. Beispiel: Du hast 52 Zentimeter gemessen. Dann ist die nächst größere Stramplergröße also 56 die perfekte Stramplergrösse!
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Babies es in den ersten Monaten nicht gerne mögen, wenn man Ihnen Pullover, Shirts oder sonstige Oberteile über den Kopf zieht. Daher habe ich mich für Wickelshirts entschieden. Diese sind mit diagonal verlaufenden Druckknöpfen versehen, so dass Dein Baby keine Angst haben muß. Ich persönlich denke, die Babies assoziieren mit dem über den Kopf ziehen die Wiederholung des Geburtsvorganges und das löst bei den Kindern Stress aus. Wie gesagt, dies ist nur meine persönliche Einschätzung und nicht wissenschaftlich fundiert.
Wenn Sie sind mit unserem Service zufrieden sind, würden wir uns über Ihre Weiterempfehlung an Freunde, Verwandte, Bekannte und Nachbarn sehr freuen!
Die Maße ihres Kindes ermitteln Sie ganz einfach in dem Sie sich an die nachfolgenden Ratgeber halten.
Messen Sie Ihr Baby vom Kopf bis zu den Füßchen. Angenommen das Maßband zeigt 54 Zentimeter an, dann paßt Größe 56 ganz genau. Sinnvoll ist aber der Kauf einer Nummer größer, da gerade Babies sehr schnell wachsen.
Messen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang Ihres Kindes direkt über den Augenbrauen auf der Stirn waagrecht nach hinten um den Kopf. Der so ermittelte Wert ergibt den Kopfumfang Ihre Kindes in Zentimetern.
Die Kleidungsgrösse ergibt sich aus der Körpergrösse Ihres Kindes. Diese ermitteln Sie indem Sie Ihr Kind gerade hinstellen und mittels Zentimeter-Maßband vom Scheitelpunkt des Kopfes bis zur Fußsohle hin messen. Der so ermittelte Wert ergibt die Kleidungsgrösse.
Beispiel: Ihr Kind ist 112 Zentimeter groß. Dies entspricht der Kleidungsgröße 116. Immer die nächst höhere Bekleidungsgrösse.
Horizontaler Abstand zwischen dem Ende des längsten Zehs und der Ferse, gemessen barfuß und mit dem Körpergewicht gleichmäßg auf beide Füße verteilt. Den ermittelten Zentimeter Wert mit den Maßen der Schuhgrößentabelle abgleichen und die Schuhgröße einfach ablesen.
Die Jeansgröße ermitteln Sie in dem Sie die Hose am Bund zusammenlegen. Messen eine Länge und nehmen Sie dieses Maß mal 2. Diesen CM-Bundumfang teilen Sie dann durch 2,54 und Sie haben die richtige INCH-größe.
Zur Ermittlung der „L“-Größe verfahren Sie wie vorher beschrieben, jedoch messen Sie hier vom Saum bis zum Schritt !
W = Weite – waist, entspricht dem Bund/Taillenmaß (erste Angabe),
L = Länge – length, entspricht der inneren Schritt-/BeinLänge,
gemessen von der Innenseite des Saumes bis zum Schritt (zweite Angabe).
Wenn Sie sind mit unserem Service zufrieden sind, würden wir uns über Ihre Weiterempfehlung an Freunde, Verwandte, Bekannte und Nachbarn sehr freuen!
Was Sie und Ihr Baby von Beginn an benötigen ist: Ruhe und einen beständigen Tagesrythmus. Dazu verhelfen Ihnen verschiedenste Hilfsmittel. Ein Babyphone ist unerlässlich, da es Ihnen zu jeder Tag- und Nachtzeit das Wohlbefinden Ihres Lieblings anzeigt.
Des Weiteren sind auch eine Wippe oder Schaukel, in welche Sie Ihr Baby legen können während Sie Vorbereitungen erledigen, wichtig. Oder später dann einen Laufstall, so dass Sie unbesorgt in die Lage versetzt werden Staub zu saugen oder Ihre Korrespondenz zu erledigen. Sorgen Sie für einen sicheren Halt der Hilfsmittel und achten Sie darauf, dass die Produkte TÜV geprüft sind bzw. das GS Zeichen ausweisen.
Unser Service ist kostenlos und wenn Ihnen unsere Webseite gefällt wären wir dankbar, wenn Sie uns Ihren Freunden und Verwandten weiterempfehlen.